Die Schüler der dritten und vierten Klassen aus Muntlix und Dafins durften mit ihren Eltern am Abend in die Schule gehen – das Thema war „sehen und gesehen werden“. Mit einem Reisebus ging es nach Rankweil, an einem dunklen Straßenstück wurde allen eindrücklich vorgeführt, wie wichtig es für Fußgänger ist, sich mit Reflektoren kenntlich zu machen.
Bilder dazu finden Sie in der Galerie unter "Sehen und gesehen werden".
Die Kinder der 1b Klasse durften die Welpen der Familie Hollenstein am Donnerstag, 23.11. besuchen.
Es hat allen sehr viel Spaß gemacht. Vielen Dank, dass wir vorbei kommen durften.
Bilder dazu finden Sie in der Galerie unter "Besuch bei den Welpen".
Am Montag, 16.10. und Dienstag, 17.10. konnten die Kinder der 1a und 1b Klasse beim Bur Pur erfahren, wie man genau Apfelsaft herstellt. Dabei haben die Kinder tatkräftig mitgeholfen und auch Hofhund Frieda durfte nicht fehlen. Danke Monika und danke Armin für diesen tollen Vormittag. Wir werden sicherlich wieder einmal vorbei kommen.
Bilder dazu finden Sie in der Galerie unter "BurPur 1. Klassen".
Die Antwort auf die Frage bekamen die Schüler der 3a bei Monika Ebenhoch, Bur Pur in Rhötis.
Die Kinder durften selber alle Schritte vom Apfel zum fertigen Süßmost ausprobieren.
Nach der Arbeit gab es eine Pause, dann wurde auch noch süßes Zopfbrot gebacken. Ein schöner Vormittag!
Bilder dazu finden Sie in der Galerie unter "BurPur 3a".
Um unseren wichtigen Insekten ein zu Hause zu bieten, werkelte die 3b fleißig an einem Hotel für sie – das Ergebnis ist toll geworden!
Bilder dazu finden Sie in der Galerie unter "Insektenhotel der 3b".
Neben der Wanderung zum Egelsee hatten die Kinder der 3b genug Zeit eine Festung zu bauen, Ball zu spielen und das Wasser und verschiedenste Insekten unter die Lupe zu nehmen.
Bilder dazu finden Sie in der Galerie unter "Wandertag der 3b".
Am Donnerstag, den 21. September fuhren wir, die 2b Klasse, mit dem Bus nach St Arbogast.
Von dort wanderten wir am Sunnahof vorbei bis zur Kalkofenhöhle.
Mit Taschenlampen bewaffnet erforschten wir die Höhle und konnten viele kleine Tropfsteine entdecken, die von der Decke herunter wuchsen.
Später machten wir noch eine lange Pause mit Hütten bauen und schaukeln im Wald.
Bevor es zurück zum Bus ging, schafften wir es noch unsere Füße bei der Wassertrette abzukühlen.
Das war wirklich ein sehr abenteuerlicher und spannender Wandertag!
Bilder dazu finden Sie in der Galerie unter "Wandertag der 2b".
Am 20.09.2023 machte sich die 3a mit dem Bus auf den Weg nach Viktorsberg.
Nach einer gemütlichen Wanderung zeigte uns Anja auf der Almeinalpe wie sie aus Kuhmilch Frischkäse macht.
Die Molke konnten die Kinder auch kosten.
Am nächsten Tag gab es dann in der Schule Frischkäse mit Brot aus der Bäckerei.
Bilder dazu finden Sie in unserer Galerie unter "Wandertag der 3a".
Der erste Wandertag führte die 1a und die 1b nach Rankweil auf den Schafplatz.
Es wurden Würstchen gegrillt und auf der Wiese getobt.
Gemeinsam verbrachten wir einen tollen Vormittag und lernten einander besser kennen.
Bilder dazu finden Sie in unserer Galerie unter "Wandertag der 1. Klassen".